• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Öl - Verbände wollen Runden Tisch zu Raffinerie PCK
Quelle: Fotolia / Gernot Krautberger
ÖL:
Verbände wollen Runden Tisch zu Raffinerie PCK
Ostdeutsche Unternehmerverbände dringen auf einen Runden Tisch zur Zukunft der Ölraffinerie PCK in Schwedt. 
 
(dpa) − Dazu haben sie sich mit einem Schreiben an die Bundesregierung, darunter Kanzler Olaf Scholz (SPD), und an andere Politiker gewandt, wie der Sprecher der Unternehmervereinigung Uckermark, Volker Herrmann, am Dienstag mitteilte. Der Brief sei am vergangenen Freitag verschickt worden. Vor zwei Wochen hatte es bereits einen Vorstoß gegeben mit der Forderung nach einem zeitnahen Treffen mit dem Bund und den Landesregierungen von Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern.

Hermann sagte: "Wir brauchen mal klare Fakten. Die müssen jetzt auf den Tisch gelegt werden." Vor allem Zulieferer bräuchten Planbarkeit. "Wir haben große Sorge, dass sie sich andere Geschäftsfelder suchen." Bislang sei eine Antwort auf die Forderung nach einem Runden Tisch aber ausgeblieben.

"Die Unternehmerverbände haben viele Fragen zur Versorgungssicherheit, Arbeitsplatzgarantien ab 2024 und dem langfristigen Weiterbetrieb der PCK-Raffinerie", hieß es in einer Mitteilung.
 

dpa
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 04.04.2023, 16:36 Uhr

Mehr zum Thema