
Bild: Jonas Rosenberger / E&M
STROMSPEICHER:
Verbände unterstützen Beschluss des EU-Parlaments
Vier deutsche Energiewende-Verbände fordern Wirtschaftsminister Altmaier auf, bei den Verhandlungen zum EU-Energiepaket gegen doppelte Abgaben für systemdienliche Speicher zu stimmen.
Seit 2016 verhandeln die Kommission, der Rat der Mitgliedstaaten und das Europaparlament im Rahmen des EU-Energie-Pakets über
das Strommarktdesign der Zukunft. Eine wesentliche Rolle dabei spielen die sogenannten „Active Customers“, also Kunden, die
einen Teil ihres Energiebedarfs selbst erzeugen – gegebenenfalls zwischenspeichern – und einen Teil aus dem Netz...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 03.12.2018, 17:15 Uhr
Montag, 03.12.2018, 17:15 Uhr