KWK:
Verbände fordern höheren KWK-Zuschlag
Um die Ziele der Bundesregierung zum Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) zu erreichen, muss der Zuschlag für KWK-Anlagen um mindestens 0,5 Ct/kWh angehoben werden.
Zu diesem Schluss kommen die Verbände BDEW, AGFW, B.KWK, VDMA, VIK, VKU und Verdi in einem gemeinsamen Positionspapier, dass
anlässlich der Beratungen des Bundestags zur Novellierung des KWK-Gesetzes vorgelegt wurde. Nur mit einer Erhöhung des Zuschlags
könnten die Modernisierung und der Neubau von KWK-Anlagen in ausreichendem Umfang gewährleistet werden, so die Verbände. Der
bislang...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 18.04.2012, 15:52 Uhr
Mittwoch, 18.04.2012, 15:52 Uhr