• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Auftrag - Venture Global LNG liefert Flüssigerdgas nach China
Quelle: Shutterstock
AUFTRAG:
Venture Global LNG liefert Flüssigerdgas nach China
Das US-Unternehmen Venture Global LNGD hat mit dem chinesischen LNG-Importeur "CNOOC Gas &Power Group" einen Vertrag zur Lieferung von jährlich 2 Mio. Tonnen LNG abgeschlossen.
 
Cnooc Gas & Power ist Chinas größter LNG-Importeur und eine hundertprozentige Tochter der China National Offshore Oil Corporation ("CNOOC"). Mit dem amerikanischen LNG-Anbieter Venture Global LNG hat das Unternehmen nun eine 20-jährige Kooperation bei Flüssigerdgas (LNG) unterzeichnet. Dies geht aus einer gemeinsamen Mitteilung vom 21. Dezember hervor.

Wie die Unternehmen mitteilen, handle es sich dabei um den ersten LNG-Liefervertrag, den ein US-Exporteur mit Cnooc unterzeichnet hat. Im Rahmen der Vereinbarung wird Venture Global jährlich 2 Mio. Tonnen LNG aus seiner LNG-Exportanlage Plaquemines im US-Bundesstaat Louisiana liefern. Darüber hinaus wird Cnooc Gas & Power für einen kürzeren, nicht näher definierten Zeitraum 1,5 Mio. Tonnen LNG aus der ebenfalls in Louisiana befindlichen Calcasieu-Pass-LNG-Anlage von Venture Global beziehen.

"China ist für die globalen Klimabemühungen von entscheidender Bedeutung", betont Mike Sabel, CEO von Venture Global LNG, in Bezug auf die Kooperation. Das an Cnooc gelieferte LNG werde für Jahrzehnte eine wichtige Ergänzung des kohlenstoffarmen Energiemixes in China sein. Shi Chenggang, Vorsitzender von Cnooc Gas & Power, ergänzt: "Als Chinas größter LNG-Importeur fühlt sich Cnooc nicht nur der Aufgabe verpflichtet, die Gasversorgung Chinas zu sichern, sondern auch dem Klimaziel, bis 2060 ein kohlenstoffneutrales China aufzubauen". Durch die geschlossenen Vereinbarungen sei das Unternehmen in der Lage, die steigende Gasnachfrage Chinas noch besser zu decken und gleichzeitig Chinas Energiewende zu unterstützen.

Venture Global LNG ist ein Anbieter von US-amerikanischem LNG, das aus ressourcenreichen nordamerikanischen Erdgaslagerstätten stammt. Derzeit baut oder entwickelt das Unternehmen eigenen Angaben zufolge an Produktionskapazitäten von 70 Mio. Tonnen pro Jahr in Louisiana. Das Unternehmen setzt in jedes seiner LNG-Anlagen auf die Kohlenstoffabscheidung und -absorption (Carbon Capture and Storage − CCS) und spricht von "sauberer erschwinglicher Energie", die bereitgestellt werde. 
 

Davina Spohn
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 18
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 23.12.2021, 13:10 Uhr

Mehr zum Thema