WETTBEWERB:
VEA erwartet deutliche EU-Impulse
Der Bundesverband der Energieabnehmer e.V. (VEA) mit Sitz in Hannover knüpft große Erwartungen an die Entscheidung des EU-Parlaments zur Vollendung des europäischen Energie-Binnenmarktes.
Nach Ansicht von VEA-Geschäftsführer Manfred Panitz bekäme die Marktöffnung damit eine klare Kontur und einen festen Rahmen.
Konkret siehe der Parlamentsentwurf die freie Wahl des Energieversorgers für alle Kunden europaweit bis zum 1. Juli 2007 vor.
Für Unternehmen soll dies bereits ab 1. Juli 2004 möglich sein. Zudem soll mit der Trennung von Produktion und Netzbetrieb
(Legal Unbundling) die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 04.06.2003, 09:56 Uhr
Mittwoch, 04.06.2003, 09:56 Uhr