• Energiemärkte unbeeindruckt von USA-Russland-Gesprächen
  • Bayern holt bei Windenergie auf
  • „Bundesregierung darf ruhig an die eigenen Ziele glauben“
  • BVES fordert Nachbesserungen an EnWG-Novelle
  • Ulmer Projekt testet Stromrückspeisung aus E-Autos
  • Milliarden für Braunkohle-Strukturwandel könnten verfallen
  • Bundesumweltministerium schließt Umstrukturierung ab
  • Bundesregierung plant Strategie für CO2-Entnahme aus der Luft
  • Industrie kann fast Hälfte ihres Energiebedarfs sparen
  • VNG-Tochter kauft Biogasanlagen-Portfolio an fünf Standorten
Enerige & Management > Verbände - VDMA Großanlagenbau bestätigt Vorsitzenden im Amt
Quelle: Fotolia / Stauke
VERBÄNDE:
VDMA Großanlagenbau bestätigt Vorsitzenden im Amt
Die VDMA Arbeitsgemeinschaft Großanlagenbau − kurz AGAB − hat einen neuen Vorstand.
 
Anlässlich der Versammlung am 30. September wählten die Mitglieder der AGAB den CEO von Linde Engineering, Jürgen Nowicki, erneut zu ihrem Vorsitzenden. Er übt dieses Ehrenamt seit 2016 aus. Zu seinen Stellvertretern ernannten sie Dr. Hannes Storch (Managing Director der Outotec GmbH & Co KG) und Martin Oetjen (COO der MAN Energy Solutions). Storch und Oetjen sollen den Vorsitzenden unterstützen und die Interessen des Großanlagenbaus gegenüber Wirtschaft, Politik und Presse vertreten. 

Insgesamt setzt sich der Vorstand des VDMA Großanlagenbaus für die Wahlperiode 2024 bis 2026 zusammen aus:
  • Jörg Engelmann (CAC Engineering GmbH)
  • Lucretia Löscher (Thyssenkrupp Uhde GmbH)
  • Helmut Maschke (Air Liquide Global Management Services GmbH)
  • Jürgen Nowicki (Linde GmbH)
  • Martin Oetjen (MAN Energy Solutions)
  • Karl Purkarthofer (Primetals Technologies Austria GmbH)
  • Michael Rzepczyk (SMS Group GmbH)
  • Günther Schnell (Friedrich Kocks GmbH & Co KG)
  • Hussein Shoukry (Siemens Energy Austria GmbH)
  • Dr. Hannes Storch (Outotec GmbH & Co KG)
Die VDMA AGAB ist die Interessenvertretung Großanlagen bauender Unternehmen in Europa. Sie repräsentiert eigenen Angaben nach einen jährlichen Auftragseingang von über 20 Milliarden Euro und beschäftigt rund 50.000 Personen in Deutschland und Österreich.
 

Davina Spohn
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 18
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 01.10.2024, 16:33 Uhr

Mehr zum Thema