KWK:
VDMA für grundlegende KWK-Novelle
Die kürzlich beschlossene Änderung des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes sichert die Zukunft der Kleinst-KWK-Hersteller, freut sich der Fachverband Power Systems im Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA). Gleichzeitig verlangt der Branchenverband weitere Schritte zur Sicherung des KWK-Ausbaus.
Der für zehn Jahre gewährte Einspeisezuschlag von 5,11 Ct/kWh für neue KWK-Anlagen mit einer elektrischen Leistung bis 50 kW
habe sich positiv auf die Marktentwicklung ausgewirkt und durch Skaleneffekte zur Kostensenkung geführt, erklärte der VDMA
am 11. Juli. Einen Rückgang der Einspeisevergütung um 4 Ct/kWh, der ohne die Gesetzesänderung ab Anfang 2006 drohte, hätte
die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 11.07.2005, 12:23 Uhr
Montag, 11.07.2005, 12:23 Uhr