REGENERATIVE:
VDEW verlangt effizientere Förderung
Die „Schwachstellen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) werden auch mit dem vom Bundesumweltministerium vorgelegten Referentenentwurf nicht behoben“, beklagt der Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW), Berlin.
„Das Ziel einer effizienteren Förderung wurde in diesem Vorschlag für eine EEG-Novelle verfehlt“, teilte der VDEW in einer
ersten Stellungnahme mit. Beim Ausbau der erneuerbaren Energien, müsse mit den eingesetzten Fördermitteln künftig deutlich
mehr Strom erzeugt werden als bisher. „Kapital ist knapp und muss gezielt und erfolgsorientiert eingesetzt werden“, betont...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 22.08.2003, 15:55 Uhr
Freitag, 22.08.2003, 15:55 Uhr