STROMWIRTSCHAFT:
VDEW: Rund 16 % Ökostrom in der EU
Im Jahr 2000 stammten etwa 16 % des in der EU produzierten Stroms aus regenerativen Energienquellen, den größten Anteil dabei hatte die Wasserkraft.
Wie der Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW), Berlin, weiter mitteilte, wurde rund die Hälfte der EU-Stromproduktion
aus Kohle, Öl und Gas erzeugt. Führend seien hier die Niederlande, Irland und Griechenland, deren Strom zu über 90 % aus fossilen
Brennstoffen stamme.Kernenergie hat laut VDEW in den EU-Mitgliedsstaaten einen Anteil von 34 %, wobei sie in Frankreich (79 %) und Belgien...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 11.06.2002, 10:45 Uhr
Dienstag, 11.06.2002, 10:45 Uhr