POLITIK:
VDEW beklagt Wettbewerbsverzerrung
Die deutsche Stromwirtschaft kritisiert Marktverzerrungen im europäischen Strommarkt, die dadurch entstehen würden, dass in einigen Ländern die Strompreise für energieintensive Industrien staatlich reguliert werden.
Vor allem in Spanien, Frankreich und Italien würden sich die Strompreise für Industriekunden nicht nach den Spielregeln des
liberalisierten Marktes bilden, sondern von staatlicher Seite reguliert, teilte der VDEW am Freitag in Berlin mit.In diesen Ländern werde der Strom zum Teil weit unter dem Marktpreis angeboten, so dass Unternehmen der energieintensiven
Industrie durch die Deckelung...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 03.02.2006, 15:39 Uhr
Freitag, 03.02.2006, 15:39 Uhr