
Bild: MJGI, Schleswig-Holstein
KERNKRAFT:
Vattenfall zieht Bilanz in Brunsbüttel
Auf der Suche nach korrodierten Atommüllfässern im stillgelegten Kernkraftwerk Brunsbüttel hat der Energiekonzern die Inspektion der unterirdischen Kavernen abgeschlossen und eine vorläufige Bilanz gezogen.
Insgesamt wurden in den sechs Kavernenspeichern 573 Fässer mit schwach- bis mittelradioaktiven Abfällen aus dem Betrieb des
Kernkraftwerks untersucht. Von diesen 573 Fässern hätten 154 Behälter erhebliche Beschädigungen aufgewiesen. In der zuletzt
untersuchten Kaverne 6 waren 164 Fässer inspiziert worden, 18 Behälter wiesen starke Auffälligkeiten auf. Weitere 57 Atommüllfässer
hätten wegen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 08.12.2014, 16:04 Uhr
Montag, 08.12.2014, 16:04 Uhr