• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Strom - Vattenfall verlangt in Hamburg mehr Geld für Strom
Bild: Fotolia/galaxy67
STROM:
Vattenfall verlangt in Hamburg mehr Geld für Strom
Die Kundschaft von Hamburgs größtem Energieversorger muss ab August 2021 tiefer in die Tasche greifen. Vattenfall erhöht die Preise um rund 3 %.
 
Die Vattenfall Europe Sales GmbH dreht mit an der Preisspirale und verlangt in Hamburg ab dem 1. August etwa 3 % mehr für die kWh Strom. Den Verbrauchspreis in der Grundversorgung setzt der größte Versorger in der Hansestadt von 32,19 auf 33,31 Cent je kWh hoch.

Vattenfall spricht in einer Unternehmensmitteilung davon, nach anderthalb Jahren Preisstabilität letztlich die seit Januar geltenden neuen Netzentgelte an die Haushalte weiterzugeben. Dies sei der „wesentliche Grund“ und mithin eine Reaktion auf die um 3,2 % erhöhten Entgelte für die Netznutzung durch die Stromnetz Hamburg GmbH. Dazu führt das Unternehmen einige Umlagen an, die gestiegen seien, sowie höhere Strombeschaffungspreise. In Summe würde dies Einsparungen durch andere gesunkene Umlagen (etwa die EEG-Umlage) übersteigen.

Bereits über 140 Energieversorger in Deutschland, so Vattenfall, hätten "Preismaßnahmen" für 2021 angekündigt. Tatsächlich hatte das Internetportal Verivox Ende Mai bekannt gegeben, dass 143 Stromversorger in diesem Jahr die Preise in der Grundversorgung gesenkt, 131 sie dagegen erhöht haben.

Für einen Hamburger Musterhaushalt entstehen nach Berechnungen von Vattenfall Mehrkosten von etwa 2,33 Euro pro Monat. Dies bezieht sich auf einen Verbrauch von 2.500 kWh im Grundversorgungstarif „Hamburg Basis Privatstrom“. Der Grundpreis bleibe stabil. Um Preissteigerungen zumindest temporär zu vermeiden, weist Vattenfall auf Tarife mit einer 12- oder 24-monatigen Preisgarantie für Neu- und Bestandskunden hin.
 

Volker Stephan
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 15.06.2021, 14:04 Uhr

Mehr zum Thema