REGENERATIVE:
Vattenfall stoppt Holzimporte aus Liberia
Der Vattenfall-Konzern bezieht künftig keine Biomasse mehr aus dem westafrikanischen Liberia - ist aber auch weiterhin auf Holzimporte angewiesen.
Die Vattenfall Europe AG verfeuert in Berlin bereits rund 100 000 t Biomasse pro Jahr zur Wärme- und Stromerzeugung. Bis 2014
soll diese Menge auf rund 400 000 t ansteigen, denn unter anderem soll im Heizkraftwerk Moabit (100 MW elektrische Leistung)
immer mehr Steinkohle durch Holz ersetzt werden. Zudem sind am Kraftwerksstandort Klingenberg im Bezirk Lichtenberg...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 04.05.2012, 16:01 Uhr
Freitag, 04.05.2012, 16:01 Uhr