UNTERNEHMEN:
Vattenfall ist eine deutsche Firma
Lars G. Josefsson, Vorstandsvorsitzender des schwedischen Staatskonzerns Vattenfall AB, präsentierte auf der 9. Jahrestagung Energiewirtschaft in Berlin den lang erwarteten Namen für sein durch zahlreiche Unternehmenskäufe gewachsenes Unternehmen. Die Vattenfall Europe AG werde ab sofort als Holding für die fusionierenden Energieunternehmen Veag, Laubag, Bewag und HEW fungieren.
Das Jahr 2002 werde zur Konsolidierung des neuen Konzerns genutzt, so Josefsson. Bis 2004 will der neue Konzern Synergieeffekte
von jährlich rund 100 Mio. ¤ umsetzen. Parallel dazu werde in den nächsten drei bis fünf Jahren der Strukturwandel fortgesetzt.
Geplant sei eine Verdoppelung des Umsatzes von jetzt 11 Mrd. ¤ auf rund 20 Mrd. ¤. Vattenfall wolle einer der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 17.01.2002, 14:35 Uhr
Donnerstag, 17.01.2002, 14:35 Uhr