UNTERNEHMEN:
Vattenfall hadert mit Kleinaktionären
Die außerdordentliche Hauptversammlung der Vattenfall Europe AG, Berlin, geht in den zweiten Tag. Grund sind anhaltende Diskussionen um die vollständige Übernahme der Tochter durch die Muttergesellschaft Vattenfall AB, Stockholm.
Die Schweden besitzen bereits knapp 97 % an dem Versorger und wollen die restlichen im Streubesitz befindlichen Anteile mit
einer Barabfindung von 42,60 Euro je Aktie aufkaufen. Ein Teil der Aktionäre ist damit nicht einverstanden und droht mit Klagen.
Diese könnten die Übernahme um viele Monate verzögern.
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 02.03.2006, 14:23 Uhr
Donnerstag, 02.03.2006, 14:23 Uhr