EMISSIONSHANDEL:
Vattenfall fordert globales Handelssystem
Anlässlich Vattenfalls Capital Markets Day Ende September in Stockholm forderte Konzern-Chef Lars G. Josefsson, es müsse alles dafür getan werden, dass es zu einer „korrekten“ Bewertung der Emissionsrechte komme.
Es stehe außer Frage, dass der Klimawandel bereits eingesetzt habe und dass er bekämpft werden müsse, erklärte Josefsson.
Doch das EU-Emissionshandelssystem weise eine gravierende Schwäche auf und die liege in seiner Beschränkung auf die Staaten
der Gemeinschaft. Die Preisfindung müsse global stattfinden, forderte der Konzern-Chef. Deshalb müsse auch ein globales Handelssystem...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 29.09.2005, 14:12 Uhr
Donnerstag, 29.09.2005, 14:12 Uhr