SPECULANTIUS:
Vattenfall Europe: Gut für mehr Gewinn
Der Vattenfall Europe-Konzern hat sich in die Startlöcher begeben, um in den nächsten Jahren mit seinem Ertrag weit nach vorne zu sprinten. Nachdem sich das Unternehmen, dessen Nukleus die „alte“ HEW darstellt, in 2001 und 2002 schrittweise konstituiert hatte, geht es nunmehr darum, alle Unternehmensteile optimal zu koordinieren.
Mit der Verschmelzung insbesondere der VEAG, der LAUBAG (nunmehr Vattenfall Mining), der Nordic Powerhouse (jetzt Vattenfall
Trading) sowie der Bewag auf die „Ex-HEW“ ist eine bedeutende neue Kraft auf dem deutschen Strommarkt entstanden. In ihrer
„Aufstellungssphase“ kam es auf der Bilanzierungsebene zu erheblichen Neubewertungen. Außerdem galt es,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 22.01.2004, 09:15 Uhr
Donnerstag, 22.01.2004, 09:15 Uhr