
Die neue Zelle im Format 21.700 − also sieben Zentimeter Höhe bei 2,1 Zentimeter Durchmesser − mit dem Namen "V4Drive" soll
zum Ende dieses Jahres am Stammsitz des Konzerns in Ellwangen (Baden-Württemberg) auf einer Pilotlinie produziert werden.
Sie könnte in Zukunft bei neuen und optimierten Antriebskonzepten zunächst vor allem bei Fahrzeugen im Premiumsegment zum
Einsatz kommen, heißt es in einer Unternehmensmitteilung.
Darüber hinaus gebe es weitere Einsatzmöglichkeiten beispielsweise im Bereich Power Tools. Hier habe es bereits in der Vergangenheit
Pläne gegeben.
Varta-Vorstandsvorsitzender Herbert Schein: „Die Entwicklungen der neuen Lithium-Ionen-Zellen laufen hervorragend. Die Ergebnisse
übertreffen unsere Erwartungen.“ Details will der Konzern erst zu einem späteren Zeitpunkt bekannt geben. Zuerst hatte die
Wirtschaftswoche über die Pläne berichtet.

Dienstag, 16.03.2021, 14:39 Uhr