REGENERATIVE:
van Son: „Warum nicht mehr als 25 Prozent?“
Paul van Son, Sprecher der Geschäftsführung der Deutschen Essent GmbH, erläutert die Windkraft-Pläne des niederländischen Energiekonzerns.
E&M: Warum baut Essent die eigenen Windkraft-Kapazitäten aus, wo die Windenergie von den meisten Stromkonzernen abgelehnt und
bekämpft wird?Paul van Son: Der Wind weht gratis über unser Versorgungsgebiet hinweg. Wir müssen den Wind nur noch einfangen, um Strom daraus zu erzeugen.
Wir sehen uns damit im Einklang mit der Politik der deutschen und der niederländischen Regierung, aber...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 13.01.2006, 12:45 Uhr
Freitag, 13.01.2006, 12:45 Uhr