INTERVIEW:
Van Son: „Unbundling macht sich bestens bezahlt“
Die Deutsche Essent GmbH, Düsseldorf, machte zuletzt Furore durch ihre 51-%-Beteiligung an der Leipziger Kom-Strom AG. Mit Aktivitäten im Gashandel und Beteiligungen an Stadtwerken will der deutsche Ableger des niederländischen Energiekonzerns Essent N.V. weiter wachsen, so Geschäftsführer Paul van Son im E&M-Gespräch.
E&M: Herr Van Son, mit der Beteiligung an Kom-Strom hat sich Essent im Stromhandelsmarkt gut platziert, nun soll der Gashandel
folgen?
Van Son: Das Kom-Strom Geschäft hat sich sehr gut entwickelt. Nun soll der Gashandel folgen, aber in Deutschland gestaltet sich das
Gasgeschäft sehr schwierig: Es bewegt sich einfach viel zu wenig, was uns stört und schadet.
E&M: Immerhin...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 27.12.2004, 15:54 Uhr
Montag, 27.12.2004, 15:54 Uhr