EU:
Vage Ziele
Fast händeringend bittet Wilhelmus de Wilt, bei der Europäischen Kommission zuständig für das Thema Kraft-Wärme-Kopplung, die rund 350 Teilnehmer des Euroheat & Power-Kongresses im Juni in Berlin: „Kommen Sie auf uns zu, sprechen Sie mit uns. Wir wollen mit Ihnen arbeiten und nicht gegen Sie. Informieren Sie sich, was in Brüssel passiert, mischen Sie sich ein.“
Ein Appell folgt dem anderen, de Wilt meint es ernst mit der Transparenz, nur könne er und seine kleine Gruppe nicht alle
potenziell an der KWK Interessierten besuchen. Nicht alle in den EU-Mitgliedstaaten, und auch die im benachbarten Deutschland
nicht. Das öffentliche Interesse in Deutschland scheint so groß auch nicht zu sein, denn gerade mal rund 50 der 350 Teilnehmer
kamen aus der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 19.07.2005, 09:12 Uhr
Dienstag, 19.07.2005, 09:12 Uhr