RUMÄNIEN:
USA wollen Rumäniens Energiesektor stärken
Die USA und Rumänien wollen auf dem Energiesektor stärker zusammen arbeiten. Eine entsprechende Absichtserklärung unterschrieben der US-Energieminister Spencer Abraham und der rumänische Industrieminister Dan Ioan Popescu.
Zunächst sollen gemeinsame Forschungs- und Umweltschutz-Projekte, aber auch Bau und Betrieb von Kraftwerken untersucht werden.
Laut Abraham bietet die rumänische Energiewirtschaft durch die bevorstehende Privatisierung gute Investitions-Möglichkeiten
für US-Unternehmen. Rumänien strebe eine stärkere Nutzung seiner eigenen Energieressourcen an, um von Importen unabhängiger
zu werden.
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 05.06.2003, 08:17 Uhr
Donnerstag, 05.06.2003, 08:17 Uhr