KLIMAPOLITIK:
USA verpflichten sich nicht zum Klimaschutz
Die Führungsspitze der EU hat es beim Gipfeltreffen mit den USA am Montag in Washington nicht geschafft, den weltweit größten Kohlendioxid-Emittenten auf einen verbindlichen CO2-Sparkurs einzuschwören.
Zwar willigt die USA erstmals ein, bei der Forschung nach emissionsarmer Technik und nicht-fossilen Brennstoffen mit der EU
zusammenzuarbeiten. Konkrete Minderungsziele enthält die Abschlusserklärung des Gipfels aber nicht. Nach wie vor entzweit
USA und EU die Frage, ob Schwellenländer beim Klimaschutz mitmachen sollten oder nicht. Während die EU die Führungsverantwortung
der Industriestaaten...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 02.05.2007, 14:00 Uhr
Mittwoch, 02.05.2007, 14:00 Uhr