REGENERATIVE:
US-Windkraft: Hohes Potenzial, immense Netzprobleme
"Die Windenergie bringt den USA positive ökonomische Effekte, die Förderung sollte daher verlängert werden", forderte der ehemalige Nato-Oberbefehlshaber und jetzige Windkraft-Berater Wesley Clark auf der Husum Wind.
116 000 Jobs seien in den USA bereits entstanden, berichtet Clark und zitiert Studien, nach denen im Jahr 2007 zwar 1,5 Mrd.
US-Dollar für die Förderung ausgegeben wurden, durch die Windkraft gleichzeitig aber 250 Mio. US-Dollar in die Staatskasse
flossen. In den USA gibt es eine sogenannte "tax incentive" von 2,1 US-Cent/kWh, die 1999 eingeführt wurde. Aktuell sind 20
000 MW Windkraftleistung...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 09.09.2008, 16:26 Uhr
Dienstag, 09.09.2008, 16:26 Uhr