
Bild: Fotolia.com, B Wylezich
GASSPEICHER:
Urteil für breitere Gasbevorratung
Gasversorger müssen die gesetzlich vorgeschriebenen Erdgasvorräte nicht notwendig im jeweiligen Mitgliedsland der EU speichern.
Das hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) in einem Grundsatzurteil entschieden. Den Umfang der Speicherpflicht darf der nationale
Gesetzgeber jedoch in bestimmten Grenzen selbst bestimmen. Der italienische Versorger ENI hatte vor dem französischen Verwaltungsgericht dagegen geklagt, dass Frankreich nicht nur Haushaltskunden
und kleinere Firmen als „geschützte Verbraucher“...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 20.12.2017, 14:20 Uhr
Mittwoch, 20.12.2017, 14:20 Uhr