
Bild: Fotolia.com, ChaotiC PhotographY
POLITIK:
Unverantwortliche Verzögerung
In der Kraft-Wärme-Kopplung steckt großes Potenzial zum Erreichen der Effizienz- und Emissionsziele. Die KWKG-Novelle muss dies berücksichtigen, fordert Udo Wichert*.
Für eine Novelle des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes ist es eine halbe Minute vor zwölf. Seit einem Jahr ist sie überfällig.
Einige wenige Protagonisten im zuständigen Ministerium verzögern die Entscheidung für eine Gesetzesanpassung. Das ist unverantwortlich
und geht auf Kosten der KWK-Anlagenbetreiber, der fernwärmeversorgten Städte und Gemeinden, sowie schlussendlich auch auf
die des...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 16.06.2015, 12:13 Uhr
Dienstag, 16.06.2015, 12:13 Uhr