
Bild: Fotolia 48500453 S alphaspirit - Fotoliacom
F&E:
Untersuchungen zum Speicher-Geschäftsmodell
Welche Geschäftsmodelle können Batteriespeicher für Stadtwerke eröffnen? Antworten auf diese Frage sucht das kürzlich gestartete Projekt Solbat Solare Batteriespeicher.
Gesucht werden in Solbat Einsatzmöglichkeiten für Stromspeicher abseits der Batterien für Privathaushalte. Im Fokus stehen
vielmehr Speicherlösungen für Gewerbekunden, für größere Liegenschaften und ganze Stadtquartiere. An dem Projekt nimmt ein
internationales Konsortium aus 17 Energie-, Forschungs- und Beratungsunternehmen aus Deutschland und der Schweiz teil. Geleitet
wird es vom Freiburger...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 19.02.2014, 14:07 Uhr
Mittwoch, 19.02.2014, 14:07 Uhr