
Bild: Fotolia.com, aldorado
BADEN-WÜRTTEMBERG:
Untersteller kündigt Landeskonzept KWK an
Baden-Württemberg will den Anteil der Kraft-Wärme-Kopplung bis 2020 von derzeit rund 12 Prozent auf mindestens 20 Prozent erhöhen. Auch Maßnahmen auf Landesebene sollen den KWK-Zubau wieder vorantreiben.
„Energie effizient zu nutzen, ist der Kern der Energiewende und die Voraussetzung für erfolgreichen Klimaschutz“, sagte der
baden-württembergische Umweltminister Franz Untersteller am 9. Februar. „Weit nach oben auf der energiepolitischen Agenda“ gehöre aus diesem Grund die KWK. Laut Untersteller muss ihr Anteil
an der Stromerzeugung erhöht werden: „Durch eine...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 10.02.2015, 16:41 Uhr
Dienstag, 10.02.2015, 16:41 Uhr