
Bild: Martina Berg, Fotolia.com
BADEN-WÜRTTEMBERG:
Untersteller fordert "Vollgas" beim Netzausbau
Die durchschnittliche Unterbrechungsdauer bei der Stromversorgung in Baden-Württemberg ist 2017 leicht angestiegen: Um 2,3 auf 15,1 Minuten.
Als Grund werden extreme Wetterereignisse genann, heißt es in einer Mitteilung des baden-württembergischen Umweltministeriums.
Damit stehe Deutschland aber immer noch auf einem der vordersten Plätze in Europa, Das Ministerium bezieht sich auf den aktuellen
Monitoring-Bericht zur Energiewende, der vom Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung (ZSW) ausgearbeitet wurde.
Untersucht...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 21.12.2018, 11:45 Uhr
Freitag, 21.12.2018, 11:45 Uhr