ENWG-NOVELLE:
Unterschrift verzögert sich
Die von Bundestag und Bundesrat verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftgesetzes (EnWG) kann noch nicht in Kraft treten. Das Bundeskanzleramt bestätigte am 5. Juni abends, dass Bundeskanzler Gerhard Schröder das EnWG noch nicht signiert habe.
Es sei zudem nicht sicher, ob die Unterschrift noch vor der Abreise Schröders zum G8-Gipfel in das schottische Gleneagles
geleistet werden könne. Erst nach der Unterzeichnung des Gesetzes durch den Bundeskanzler kann Bundespräsident Horst Köhler
die novellierten Paragrafen mit seiner Unterschrift endgültig auf den Weg bringen. Das EnWG tritt einen Tag nach Veröffentlichung
im Bundesanzeiger in...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 06.07.2005, 13:56 Uhr
Mittwoch, 06.07.2005, 13:56 Uhr