Bild: Fotolia, alphaspirit
				
			
				F&E:
			
		
		
			Unternehmen synchronisieren Stromnachfrage 
		
		
			
				Eine virtuelle Plattform soll die Stromnachfrage aus der Industrie so aussteuern, dass Netzschwankungen ausgeglichen werden. Augsburger Betriebe probieren das aus.
			
		
		
    Das Kopernikus-Forschungsprojekt „Synergie“ startet in Augsburg (Bayern) den ersten Praxistest: Fünf Unternehmen stimmen bald
ihre Stromnachfrage über eine „Energiesynchronisationsplattform“ ab. Auf der Angebotsseite beteiligen sich die Lechwerke und
Stadtwerke Augsburg sowie die Netztöchter der beiden kommunalen Versorger. Realisiert werden soll der Testlauf bis 2022....
    
    		Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
		
				Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
				kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
 - Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
 - + einmal täglich E&M daily
 - + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
 - ohne automatische Verlängerung
 
Kaufen Sie den Artikel
		- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
 
				Mehr zum Thema
			
			
		Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
		
		Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
				Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
				 vertrieb@energie-und-management.de
				über Ihre Anfrage.
				
					© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 22.07.2020, 16:50 Uhr
				
			Mittwoch, 22.07.2020, 16:50 Uhr
		
	
									
																		Ladeleistung öffentlicher Ladepunkte bis September 2025