
Bild: Eon
WIRTSCHAFT:
Unternehmen müssen höheren EEG-Beitrag leisten
Nachdem die privilegierte Strommenge für energieintensive Unternehmen 2015 gesunken ist, zugleich aber die Zahl der Anträge auf die besondere Ausgleichsregelung nach dem EEG gestiegen ist, müssen die Unternehmen nach Berechnungen des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle 2015 einen höheren Finanzierungsbeitrag zur EEG-Umlage leisten.
Wie das Eschborner Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) am 17. April mitteilte, ist die privilegierte Strommenge im Industriebereich im Vergleich zum Vorjahr von rund 95,2 TWh auf nun 94,63
TWh gesunken. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Anträge auf die Anwendung der besonderen Ausgleichsregelung gestiegen. Für
stromintensive Unternehmen werden deshalb nach Einschätzung von...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 17.04.2015, 16:20 Uhr
Freitag, 17.04.2015, 16:20 Uhr