
Das ist ein zentrales Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom. Dabei wurden 502 Unternehmen ab 20 Mitarbeitern in Deutschland im März und April telefonisch befragt.
E-Mail (100 %) und Festnetztelefon (98 %) bleiben als Kommunikationskanäle dominant, doch Smartphones (89 %), Onlinemeetings
(67 %), Messenger-Dienste (66 %) und Kunden- oder Mitarbeiterportale (60 %) holen auf.
Auch die Büro- und Verwaltungsprozesse insgesamt werden stärker digitalisiert. So liefen 2016 in 34 % der Unternehmen die
meisten Geschäftsprozesse papierbasiert ab, 2021 nur noch bei 23 %. Umgekehrt wird in einem Drittel der Unternehmen (34 %)
überwiegend papierlos gearbeitet, deutlich mehr als noch vor fünf Jahren (2016: 27 %). Vor allem große Unternehmen ab 500
Mitarbeitenden verzichten zunehmend auf Papier. 42 % haben den Großteil ihrer Prozesse bereits digitalisiert, 13 % davon vollständig.
Bei kleinen Unternehmen zwischen 20 und 99 Mitarbeitenden verzichten nur 6 % gänzlich auf Papier.
„Große Unternehmen sind Vorreiter der digitalen Zusammenarbeit“, erklärt Nils Britze, Bereichsleiter Digitale Geschäftsprozesse
beim Bitkom.
Montag, 12.07.2021, 11:20 Uhr