KRAFTWERKE:
Unter Druck
In einer Machbarkeitsstudie haben GE Energy und RWE Power das Konzept eines effizienten Druckluftspeicherkraftwerks mit Wärmerückgewinnung untersucht.
Mit steigendem Anteil der Stromerzeugung aus unstetiger Windkraft sowie der von der Wärmeabnahme abhängigen dezentralen Kraft-Wärme-Kopplung
nimmt auch der Bedarf nach Stromspeichern im Netz zu. Die „klassische" Lösung dafür sind Pumpspeicher-Wasserkraftwerke, für
deren Ausbau allerdings in Deutschland und in weiten Teilen Europas kaum noch geeignete Standorte verfügbar sind. Eine...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 25.05.2009, 13:34 Uhr
Montag, 25.05.2009, 13:34 Uhr