
Bild: Fotolia.com, Ingo Zimmermann
BRANDENBURG:
Unsicherheiten für Windenergieausbau in Brandenburg
Eigentlich läuft der Windkraftausbau in Brandenburg nicht schlecht, doch während die Branche auf Kontinuität setzt, droht Ungemach unter anderem von einem Volksbegehren.
Insgesamt wurden in Brandenburg im vergangenen Jahr 148 neue Windkraftanlagen aufgestellt, 24 % weniger als 2014. Die neu
installierte Leistung lag mit gut 398 MW um 20 % niedriger als im Vorjahr 2014 (498 MW). „Dennoch sind wir mit der Zahl der
Aufstellungen zufrieden, weil sie etwas über dem Mittel der vergangenen vier Jahre von 350 MW jährlich liegt“, sagte Jan Hinrich
Glahr,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 16.03.2016, 17:53 Uhr
Mittwoch, 16.03.2016, 17:53 Uhr