
Bild: Fotolia.com, Ralf Urner
KRAFTWERKE:
Unsicherheit über Kraftwerkszubau wächst
Bis etwa 2020 wird der Netto-Zubau an Kraftwerkskapazitäten mit hoher Verfügbarkeit nur um rund 1,6 GW betragen, schließt der BDEW aus einer Analyse der Kraftwerksprojekte.
Die Wahrscheinlichkeit, dass konventionelle Kraftwerksprojekte realisiert werden, ist in den letzten Jahren gesunken, stellt
der BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft aus einer erneuten Auswertung seiner aktuellen Kraftwerksliste und
aus dem Vergleich mit der von 2010 fest. Zwar planten Stromversorger und Investoren derzeit eine Vielzahl von Projekten, doch
steige im Vergleich zu...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 26.08.2013, 16:08 Uhr
Montag, 26.08.2013, 16:08 Uhr