MARKTKOMMENTAR:
Unruhe bei den Jahresbändern
Zumindest bei den Preisen der kurzfristigen Kontrakte konnten die Marktteilnehmer im deutschen Stromhandel am Freitag ablesen, dass es Sommer ist und die Ferienzeit begonnen hat. Viele Händler waren sich einig, dass neben dem niedrigeren Verbrauch auch die guten Windprognosen die Day-Ahead-Notierungen für die kommende Woche unter Druck gesetzt haben. Bei der Analyse der Preisbewegungen im Terminbereich gingen die Meinungen jedoch auseinander.
Fundamentale Gründe?
„Bei den Monats- und Quartals-Kontrakten fielen die Umsätze heute eher dürftig aus. Das größte Handelsinteresse konzentrierte
sich auf die Jahreskontrakte“, fasste ein Trader seine Eindrucke zusammen. Wie er berichtete, wurde das Jahresband Baseload
2005 bei 34,10 Euro/MWh abgeschlossen, das entsprechende Peakload-Produkt wechselte für 50,65 Euro/MWh den...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 09.07.2004, 16:37 Uhr
Freitag, 09.07.2004, 16:37 Uhr