KLIMAPOLITIK:
UNO-Klimachef kritisiert Neubau deutscher Kohlekraftwerke
Yvo de Boer, Leiter des UNO-Klimaschutzsekretariats in Bonn, fragt sich, wie Deutschland sein Klimaschutzziel erreichen will, wenn wie geplant 25 neue Kohlekraftwerke gebaut werden.
Deutschland könne sein Ziel, die CO2-Emissionen bis 2020 um 40 % gegenüber 1990 zu kürzen, nur erreichen, wenn neue Kraftwerke
erneuerbare Energie statt Kohle als Brennstoff nutzten, sagte de Boer. Werde weiter in Kohle, Öl und Gas investiert, befürchtet
de Boer bis 2050 einen Anstieg der CO2-Emissionen weltweit um 50 %; anvisiert sei indes ihre Halbierung.
"Der Ausstoß...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 21.11.2007, 10:47 Uhr
Mittwoch, 21.11.2007, 10:47 Uhr