POLITIK:
Unnötig hohe Netzentgelte
Immer wieder betont der Bundeswirtschaftsminister, bei den Kosten der Energiewende müsse man die Belastungen für die Verbraucher im Rahmen halten. Doch die werden nicht gleich behandelt.
Eines scheint sicher: Strom wird zum nächsten Jahr wieder teurer. Das Verbraucherportal Verivox rechnet mit einem Preisanstieg
von durchschnittlich 4 %. Und das liegt nicht etwa hauptsächlich an der Förderung der erneuerbaren Energien durch die EEG-Umlage,
die mit einem Anstieg von rund 0,1 auf knapp 3,6 Ct/kWh fast stabil gehalten wird. Neben erwarteten höheren Großhandelspreisen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 20.10.2011, 15:50 Uhr
Donnerstag, 20.10.2011, 15:50 Uhr