• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Bilanz - Uniper sieht optimistisch in die Zukunft
Bild: Fotolia.com, Rynio Productions
BILANZ:
Uniper sieht optimistisch in die Zukunft
Der Energiekonzern Uniper wird nach einem starken ersten Quartal optimistischer für das Gesamtjahr.
 

(dpa) − Im ersten Quartal lag das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) nach vorläufigen Zahlen bei 730 Mio.Euro, nach 651 Mio. ein Jahr zuvor. Grund sei der globale Energiehandel, der sich besser entwickelt habe als erwartet, teilte Uniper überraschend in Düsseldorf mit.

Für das Gesamtjahr erwartet der Konzern jetzt ein bereinigtes Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) zwischen 0,8 und 1,05 Mrd. Euro. Bisher war das Management von 700 bis 950 Mio. ausgegangen. Das bereinigte Nettoergebnis soll 2021 zwischen 650 und 850 Mio. Euro liegen. Vorher lag die Erwartung bei 550 bis 750 Mio.

Die detaillierten Zahlen für die ersten drei Monate wird der Konzern am 6. Mai vorlegen.

 

dpa
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 27.04.2021, 13:51 Uhr

Mehr zum Thema