• H2-Projekt Rh2ein-Main-Connect vorerst gestoppt
  • CO2-Emissionen der Stromerzeugung in Deutschland und Frankreich
  • CO2 scheitert an der 80-Euro-Marke
  • Immergrüns Aufschläge für Strom und Gas unwirksam
  • Erstes Wasserkraftwerk ohne Staumauer hat Baurecht
  • NRW setzt neue Marke für Windkraft-Zulassungen in Deutschland
  • Viessmann Foundation unterstützt TU München mit Millionenförderung
  • Beschwerde gegen Kraftwerksstrategie
  • Speicherbranche wächst trotz US-Zollstreit
  • Meistro Solution übernimmt Energieberater
Enerige & Management > Bilanz - Uniper sieht optimistisch in die Zukunft
Bild: Fotolia.com, Rynio Productions
BILANZ:
Uniper sieht optimistisch in die Zukunft
Der Energiekonzern Uniper wird nach einem starken ersten Quartal optimistischer für das Gesamtjahr.
 

(dpa) − Im ersten Quartal lag das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) nach vorläufigen Zahlen bei 730 Mio.Euro, nach 651 Mio. ein Jahr zuvor. Grund sei der globale Energiehandel, der sich besser entwickelt habe als erwartet, teilte Uniper überraschend in Düsseldorf mit.

Für das Gesamtjahr erwartet der Konzern jetzt ein bereinigtes Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) zwischen 0,8 und 1,05 Mrd. Euro. Bisher war das Management von 700 bis 950 Mio. ausgegangen. Das bereinigte Nettoergebnis soll 2021 zwischen 650 und 850 Mio. Euro liegen. Vorher lag die Erwartung bei 550 bis 750 Mio.

Die detaillierten Zahlen für die ersten drei Monate wird der Konzern am 6. Mai vorlegen.

 

dpa
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 27.04.2021, 13:51 Uhr

Mehr zum Thema