• Regas steigert Gaseinspeisung in Mukran
  • Richtige Regulierung
  • Alter der aktiven Kernkraftwerke in der Schweiz im Jahr 2025
  • Sinkende Erneuerbaren-Einspeisung stützt Spotmarkt
  • Münsterland-Stadtwerke haben ab sofort denselben Chef
  • Monopolkommission kritisiert hohe Preise beim Laden 
  • Dortmunder Netz mit neuem Geschäftsführer
  • Verbände fordern schnelleren Netzausbau
  • EnviaM und Mitgas senken die Preise für Strom und Gas
  • Verbände mahnen klare Regeln für H2-Markt an
UNTERNEHMEN:
Uniper erwägt wohl Verkauf russischer Kraftwerke
Der Energieversorger Uniper erwägt den Verkauf seiner russischen Kraftwerke. So soll das MDAX-Unternehmen Gespräche mit dem russischen Energie-Unternehmen InterRAO führen.
 
Laut der Nachrichtenagentur Reuters liege der Hintergrund in der Suche nach Möglichkeiten zur Reduzierung von Emissionen. Die Gespräche hätte jedoch unterschiedliche Ansichten über den Preis offenbart, sagten Informanten. Sie fügten hinzu, dass Uniper nach der Wiederaufnahme der Stromerzeugung im Kraftwerk Berezovskaya 3 (Braunkohle), auf eine höhere Bewertung gehofft habe.
Das 800-MW-Kraftwerk ist kürzlich nach jahrelangen Reparaturarbeiten nach einem Brand im Jahr 2016 wieder ans Netz gegangen. Doch der CO2-Fußabdruck des Kraftwerks passe nicht mehr zu der Strategie von Uniper und seiner finnischen Muttergesellschaft Fortum. Die Frage sei nicht, ob ein Geschäft zustande komme, sondern wann, sagte eine der Quellen, ohne zu spezifizieren, welche Vermögenswerte verkauft werden könnten.
 
 

Marie Pfefferkorn
© 2025 Energie & Management GmbH
Samstag, 15.05.2021, 11:46 Uhr

Mehr zum Thema