REGENERATIVE:
Union stimmt Photovotaik-Gesetz zu
Der Umweltausschuss des deutschen Bundestages hat am Dienstag mit den Stimmen von SPD, Grünen und CDU/CSU den Entwurf des Photovoltaik-Vorschaltgesetzes verabschiedet.
Dem verabschiedeten Entwurf zufolge soll die Vergütung von Solarstrom wie folgt geregelt werden. Die Grundvergütung für freistehende
Anlagen entspricht der Vergütungshöhe des Jahres 2003 und beträgt 45,7 Cent/kWh. Strom aus Photovoltaikanlagen bis zu 30 kW
Leistung auf Gebäuden oder an Lärmschutzwänden wird mit 57,4 Cent/kWh vergütet. Bei Anlagen mit Leistungen zwischen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 26.11.2003, 11:58 Uhr
Mittwoch, 26.11.2003, 11:58 Uhr