HINTERGRUND:
Ungedeckter Wechsel auf die Zukunft
Bei ihrem neuen Klimaschutzprogramm setzt die NRW-Landesregierung vor allem auf die Kraftwerkserneuerung. Kritiker sprechen von einer "Luftnummer", da es viele der Neubauten bislang nur auf dem Papier gibt.
Nordrhein-Westfalen will beim Klimaschutz bundesweit eine Führungsrolle übernehmen. Die Ankündigung von Wirtschafts- und Energieministerin
Christa Thoben (CDU) hört sich gut an und ist allemal für Schlagzeilen gut. Unter dem Strich will die konservativ-liberale
Landesregierung bis zum Jahr 2020 - gemessen am Basisjahr 2005 - ein Minus von 33 % bei den CO2-Emissionen erreichen....
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 06.05.2008, 17:30 Uhr
Dienstag, 06.05.2008, 17:30 Uhr