PRIVATISIERUNG:
Ungarn verkauft MOL-Anteile nicht
Angesichts der niedrigen Börsennotierungen will sich die ungarische Regierung momentan nicht von ihren Anteilen an dem staatlichen Öl- und Gaskonzern MOL Magyar Olay trennen.
Nach Angaben von Privatisierungsminister Tamas Meszaros komme ein Verkauf nicht in Frage, solange die MOL-Aktie an der Börse
zu billig gehandelt werde. Konkrete Pläne für eine Privatisierung des Staatskonzerns gebe es bislang noch nicht. Medienberichten
zufolge wolle sich die Regierung in Budapest von 25 % der MOL-Aktien trennen.
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 23.10.2002, 17:27 Uhr
Mittwoch, 23.10.2002, 17:27 Uhr