
Quelle: Eon
BETEILIGUNG:
Ungarn übernehmen Eon-Geschäft in Rumänien
Der ungarische Energiekonzern MVM hat sich mit dem Essener Konzern auf den Kauf von Eon Energie Romania und Eon Asist Complet geeinigt.
Eon verkauft sein Geschäft in Rumänien. Das teilte das Unternehmen am 16. Dezember mit. Die MVM werde im Rahmen der Vereinbarung die 68-prozentige Beteiligung des deutschen Konzerns an Eon Energie
Romania sowie 98 Prozent an der regionalen Servicegesellschaft Eon Asist Complet übernehmen.
Eon Energie Romania bedient rund 3,4 Millionen Kundinnen und Kunden mit Erdgas und Strom, Eon Asist Complet ist auf Energiedienstleistungen wie Installation und Wartung spezialisiert.
Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt behördlicher Genehmigungen und soll in der ersten Hälfte des Jahres 2025 abgeschlossen werden. Das operative Geschäft beider Unternehmen wird unverändert fortgeführt. Über die Höhe der Transaktion wurde nichts mitgeteilt.
Für MVM ist die Übernahme ein wichtiger Schritt, um die Position auf den mittel- und osteuropäischen Märkten auszubauen. „Der heutige Tag markiert einen wichtigen Meilenstein für die regionale Expansion von MVM“, betont Karoly Matrai, CEO der MVM Group. Er sieht großes Potenzial in der Zusammenarbeit mit dem rumänischen Management und den Mitarbeitenden.
Der Eon-Konzern will sich stärker auf seine Kerngeschäftsfelder konzentrieren: Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Energiewende. „Die heutige Vereinbarung ist das Ergebnis einer gründlichen Analyse, die die Veränderungen im Energiesektor und ihre Auswirkungen auf das gesamte Geschäft von Eon berücksichtigt“, erklärt Marc Spieker, Eon-Vorstand für Kundenlösungen. Er sieht die Vereinbarung als wichtigen Schritt, um Eons Ziel, ein führender Akteur der Energiewende in Europa zu sein, weiter voranzutreiben.
MVM, der zweitgrößte Energiekonzern Ungarns, ist in 23 Ländern aktiv und versorgt mehr als elf Millionen Privat- und Geschäftskunden, darunter fast zwei Millionen in Rumänien, der Tschechischen Republik und der Slowakei. Ziel sei es nun, Synergien zu nutzen, die die Weiterentwicklung des rumänischen Marktes und die Rolle der MWM in der Region stärken. „Gemeinsam wollen wir die Zukunft erfolgreich gestalten“, heißt es abschließend.
Eon Energie Romania bedient rund 3,4 Millionen Kundinnen und Kunden mit Erdgas und Strom, Eon Asist Complet ist auf Energiedienstleistungen wie Installation und Wartung spezialisiert.
Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt behördlicher Genehmigungen und soll in der ersten Hälfte des Jahres 2025 abgeschlossen werden. Das operative Geschäft beider Unternehmen wird unverändert fortgeführt. Über die Höhe der Transaktion wurde nichts mitgeteilt.
Für MVM ist die Übernahme ein wichtiger Schritt, um die Position auf den mittel- und osteuropäischen Märkten auszubauen. „Der heutige Tag markiert einen wichtigen Meilenstein für die regionale Expansion von MVM“, betont Karoly Matrai, CEO der MVM Group. Er sieht großes Potenzial in der Zusammenarbeit mit dem rumänischen Management und den Mitarbeitenden.
Der Eon-Konzern will sich stärker auf seine Kerngeschäftsfelder konzentrieren: Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Energiewende. „Die heutige Vereinbarung ist das Ergebnis einer gründlichen Analyse, die die Veränderungen im Energiesektor und ihre Auswirkungen auf das gesamte Geschäft von Eon berücksichtigt“, erklärt Marc Spieker, Eon-Vorstand für Kundenlösungen. Er sieht die Vereinbarung als wichtigen Schritt, um Eons Ziel, ein führender Akteur der Energiewende in Europa zu sein, weiter voranzutreiben.
MVM, der zweitgrößte Energiekonzern Ungarns, ist in 23 Ländern aktiv und versorgt mehr als elf Millionen Privat- und Geschäftskunden, darunter fast zwei Millionen in Rumänien, der Tschechischen Republik und der Slowakei. Ziel sei es nun, Synergien zu nutzen, die die Weiterentwicklung des rumänischen Marktes und die Rolle der MWM in der Region stärken. „Gemeinsam wollen wir die Zukunft erfolgreich gestalten“, heißt es abschließend.

© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 16.12.2024, 16:58 Uhr
Montag, 16.12.2024, 16:58 Uhr
Mehr zum Thema