ENERGIEMARKT:
Ungarn liberalisiert bis 2007
Auch Ungarn hat einen Regulator für seine Energie-Märkte. Die Ungarische Energiebehörde (Magyar Energia Hivatal, MEH) entstand 1994, mit Beginn der Reform der Stromwirtschaft.
Die für Fernwärme, Gas und Strom zuständige MEH untersteht dem Ministerium für Wirtschaft- und Verkehr. Seit Herbst vergangenen
Jahres leiten Ferenc Horváth als Präsident und Pataki Istvan als Vizepräsident die Energiebehörde.
Anfänglich gehörte die Kontrolle der Preise zu den Hauptaufgaben der MEH. Seit der Liberalisierung des Energiemarktes ist
die Behörde auch zuständig für die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 05.05.2004, 11:57 Uhr
Mittwoch, 05.05.2004, 11:57 Uhr