EUROPA:
Ungarn: Eis für Auslandsinvestoren wird immer dünner
Investitionen auf dem ungarischen Energiemarkt verlieren weiter an Attraktivität, denn die Regierung in Budapest hat erneut die Einführung einer Sonderabgabe für die Branche beschlossen.
Ausländische Unternehmen werden zur Kasse gebeten, insofern sie über unterirdische Gas-, Wasser- und Stromleitungen verfügen.
Die Abgabe ist Bestandteil des jüngsten Sparpakets über umgerechnet 1,3 Mrd. Euro. Anfang Oktober zuvor hatte das Kabinett
schon Einsparungen in Höhe von umgerechnet 1,4 Mrd. Euro beschlossen. Diese reichen aber der Europäischen Kommission zufolge
nicht aus, um das...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 22.10.2012, 09:12 Uhr
Montag, 22.10.2012, 09:12 Uhr