KLIMAPOLITIK:
UNFCCC will Weg nach Kopenhagen ebnen
Am Pfingstmontag sind in Bonn 4 000 Delegierte aus 182 Staaten zusammengekommen, um in den kommenden zwölf Tagen über den Vertragstext eines Kioto-Nachfolgeabkommens zu beraten.
Bis zum 12. Juni soll aus dem bisher vorliegenden und noch sehr unpräzisen Verhandlungstext ein verbindlicher Verhandlungsrahmen
gestrickt werden. Das UN-Klimasekretariat (UNFCCC) ist nach den Statuten der Vereinten Nationen (UN) dazu verpflichtet, bis
zum 18. Juni und damit ein halbes Jahr vor Auslaufen des Kioto-Protokolls einen neuen Vertragstext im New Yorker UN-Hauptquartier...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 02.06.2009, 14:36 Uhr
Dienstag, 02.06.2009, 14:36 Uhr