HINTERGRUND:
Und nicht immer weht der Wind
Viel Windkraft im Netz macht Probleme und kostet viel Geld. Der Beweis dafür ist Dänemark – nur, die Dänen jammern nicht.
„Als wir 1995 das letzte Mal miteinander gesprochen haben, da habe ich Ihnen erklärt, dass Windkraft sehr teuer ist, dass
man wegen der großen Windschwankungen maximal 500 Megawatt Leistung in unserem Erzeugungspark und im Netz unterbringen kann“,
so erinnert sich Georg Styrbro, damals Chef von Elsam, dem für West-Dänemark zuständigen Energieversorger. Heute ist Styrbro...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 11.10.2004, 10:51 Uhr
Montag, 11.10.2004, 10:51 Uhr