Umweltverbände kritisieren KWK-Konzept
Die der Bundesregierung von Energie- und Wirtschaftsverbänden vorgelegte Vereinbarung zur weiteren Minderung der CO2-Emissionen und zur Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung haben Umweltverbände als „klimaschutzpolitisch verfehlt“ abgelehnt.
Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz, die heute in Berlin stattfand, kritisierten BUND, NABU, WWF und der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung
B.KWK, dass durch den in der Vereinbarung vorgesehenen KWK-Bonus bis 2010 nur rund 11 Mio. t/a an CO2-Minderung abgesichert
werde, knapp die Hälfte der ursprünglich angestrebten Klimaentlastung. Es sei „völlig ungenügend“, den Rest durch eine...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 14.05.2001, 18:02 Uhr
Montag, 14.05.2001, 18:02 Uhr